In Zeiten von ›Höher, Schneller, Weiter‹, dem fotografischen Massenmarkt und Social Media ist es nicht immer einfach, sich selbst und seinem Stil treu zu bleiben – oder diesen überhaupt erst zu finden. Die Versuchung ist groß, das zu fotografieren, was die breite Masse erwartet. Perfektionismus und Schönheit dominieren. Seine eigenen Gefühle und Antriebe stellt man, bewusst oder unbewusst, meist nur noch in den Hintergrund. Doch die Fotografie bietet viel mehr! Dieser Workshop bietet euch die Chance, genau dies zu entdecken. Er lässt euch eintauchen in eine besondere Art zu arbeiten. Er rückt den Menschen in das Zentrum und gibt dem Betrachter das Gefühl, tief in die Seele des Portätierten blicken zu lassen. Eine Fotografie als Hommage an den Menschen.
In diesem Workshop zeigen und lehren wir einzigartige und intensive Kunst, die auch eine Widerspiegelung von Denkweise und Fotografie ist. Arbeitsweisen, Lichtsetups & Kommunikation stehen ganz groß im Fokus. Der Kurs bietet euch als Teilnehmer viele Möglichkeiten, sich als Fotograf weiterzuentwickeln: Neben der Gelegenheit, eigene Sets zu erarbeiten und zu fotografieren, gibt es auch konkrete Instruktionen und Feedback zu eurer Fotografie. Einblicke in die Bearbeitung als auch intensive Gespräche und einem Austausch in der Gruppe, die einer Sinnfindung gleicht und langfristig Inspiration und Motivation bieten soll.